profil - netzwerkarbeit

Seit ich mich auf dem Gebiet der Konfliktbewältigung und der Mediation engagiere ist es mir ein besonderes Anliegen, im In- und Ausland vernetzt zu arbeiten und mich an professionellen Netzwerken zu beteiligen.

Mein ursprüngliches Interesse am Thema Gewaltfreiheit und gewaltfreier Konfliktaustragung führte mich zur Spezialisierung auf schulische Gewaltprävention. Durch Recherchen in den USA, Großbritannien und Nordirland lernte ich eine Reihe praktische Schulprogramme kennen. 1989 gründete ich mit Kolleginnen und Kollegen in Brüssel das European Network for Conflict Resolution in Education. Die Fachgruppe Mediation in Bildung und Erziehung im Bundesverband Mediation e.V. habe ich mit gegründet und war zwischen 1998 und 2001 an der Entwicklung der Standards und Richtlinien für Schulmediation beteiligt.

Seit 2000 erweiterte sich mein Tätigkeitsfeld in Richtung Gemeinwesenmediation. Wiederum inspiriert durch Modelle der Community Mediation in den USA und Großbritannien, habe ich im Jahr 2000 in Berlin die erste bundesweite Konferenz zu diesem Themenkomplex ausgerichtet. Die Fachgruppe Gemeinwesenmediation im Bundesverband Mediation habe ich 2002 mit gegründet und bis 2005 mit geleitet. 2002 und 2004 habe ich Gemeinwesenmediationszentren in London und Atlanta besucht und Einblicke in die Gerichtsmediation erhalten.      

Im Jahr 2000 wurde ich als eine der Ersten als Mediatorin und Mediationsausbilderin vom Bundesverband Mediation e.V. anerkannt; im Zeitraum von 2000 und 2004 war ich selbst Mitglied der Anerkennungskommission im Bundesverband.

Nachdem ich als Mediatorin mit verschiedenen Fällen grenzüberschreitender elterlicher Kindesentführung in Kontakt kam, wuchs mein Interesse an Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten.  Dies führte dazu, dass ich mich ab 2004 am deutsch-amerikanischen Mediationsprojekt beteiligte und ab 2007 am Projekt Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten. Ich bin weiterhin in diesem Bereich engagiert und zwar als 2. Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins MiKK e.V. (Mediation bei internationalen Kindschaftskonflikten), den ich 2008 mit gegründet habe.

Dr. Jamie Walker
Mediation - Training - Beratung

info@jamiewalker.net